Hier zuhause sein
Sich Zuhause fühlen am Islandpferdehof Auensee-
bedeutet für uns zum einen eine optimale Betreuung und Haltung aller Pferde und zum anderen eine optimale Unterstützung ihrer Besitzer in allen Belangen. Egal ob für dauerhafte Bewohner oder Gäste auf Zeit zur Kur oder Ausbildung- einfach wohlfühlen lautet unser Motto und steht stets an oberster Stelle.
Dafür steht das Team am Islandpferdehof Auensee immer gerne mit Rat und Tat zur Seite und bietet hohe fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung.
In Kombination mit unserer schönen modernen Anlage, die einen hohen Komfort bietet, können wir ein hohes Niveau an Pferdehaltung bieten. Die Pferde täglich im Auge zu haben ist für uns eine Selbstverständlichkeit, die Möglichkeit Veränderungen im Verhalten der Pferde oder Sonderbarkeiten in der Herde gleich zu erkennen und zeitnah zu handeln, ist hiermit gegeben.
Ebenso das schöne Ausreitgelände rund um die Seenlandschaft mit eigener Badestelle für Pferde laden zum Wohlfühlen und Entspannen ein.
Anlage:
Den Mittelpunkt bildet der große, luftige Offenstall mit drei Abteilen für verschiedene Herden. Dort befinden sich auch die absperrbaren Sattelschränke der Einsteller. Weiter stehen hier für Krankheitsfälle, Besucher und Berittpferde Einzelboxen zur Verfügung.
Weitere drei Offenställe befinden sich direkt in Verlängerung der Längsseite der Reithalle
Im Stall gegenüber des Hauptstalls wohnen unsere Seniorenwallache mit Dauerheu, eine weitere Wallachherde und in den Paddockboxen ist weiterer Platz für Gastwallache oder Kranke.
Ein weiterer Offenstall mit zusätzlich integrierbarem Sandspielplatz befindet sich gegenüber des Hauptstalls neben dem neuen Stall. Somit bestehen genug Möglichkeiten für jedes Pferd eine passende Herde zu finden.
Ein zusätzlicher Pferdespielplatz für stundenweisen Aufenthalt der Herden oder einzelnen Pferde steht ganzjährig zur Verfügung.
Die Weideflächen umgeben das Grundstück bis hin zu den angrenzenden Auwäldern.
Weiter bietet unsere Anlage:
- Reithalle 20x40 mit Swing-Ground Boden
- Ovalbahn 250m mit integriertem Zirkel – beleuchtet
- Reitplatz 15x30m mit Sandboden - beleuchtet
- überdachter Longierzirkel 12m –beleuchtet
- nicht überdachter Longierzirkel - 16m
- Heuentstaubungsanlage und somit staubarmes Futter für den ganzen Bestand
- Laufband für Pferde der Firma ms horse fitwell mit Vibration und Steigungsmöglichkeit- kostenpflichtig
- Inhalationstherapie in unserer Solekammer- kostenpflichtig
- Solarium
- Pferdedusche
- Aufenthaltsraum mit Küche zur freien Verfügung
- Sanitärräume mit Dusche zur freien Verfügung
- Gemütliche Sitzgruppe vor dem Hauptstall
- Rauchfreie Reitanlage mit Raucherzone
Bei uns sind alle Pferde willkommen, die ein Stockmaß von 160 cm nicht überschreiten. Derzeit tummeln sich zwischen unseren Isländern noch Tinker, Norweger und Warmblüter.
Versorgung der Pferde:
Unsere Pferde werden im Winter 3xtgl gefüttert, im Sommer werden die Morgens- und Mittagsfütterung durch Weidegang ersetzt, welcher in der Regel von Mai bis Oktober erfolgt und stundeweise reguliert wird, um Überfütterung und Gesundheitsschädigungen vorzubeugen.
Die Fütterung von entstaubtem Heu, dass wir dank unsere Heuentstaubungsanlage dem gesamten Bestand zur Verfügung stellen können, macht auch die Haltung von Heustauballergikern in verschiedenen Herdenkonstellationen möglich.
In jedem Offenstall stehen den Pferden zusätzlich zum Salz auch weitere Mineralleckschalen frei zur Verfügung um eine noch bessere Versorgung mit Mineralien zu gewährleisten.
Die Frischwasserversorgung erfolgt durch frostsichere Tränken.
Zusatz-Rundum-Service
Gerne kann jeder unseren Service in vollem Ausmaß oder nur zum Teil nutzen und so den eigenen Komfort noch weiter erhöhen.
- Organisation und Durchführung der Impfung aller Pferde des Bestandes durch uns und den betreuenden Bestandstierarzt Dr. Michael Gschwind ( die Pferde müssen gegen Influenza, Herpes und Tetanus geimpft sein)- kann auch selbst organisiert werden
- Organisation und Durchführung der Wurmkur aller Pferde des Bestandes durch uns (muss angenommen werden)
- Organisation und Durchführung des Beschlagstermins aller Pferde des Bestandes durch uns in Ausführung unserer Bestandsschmiede Rainer Kudella und Lucas Eder
- Im Krankheitsfall- Benachrichtigung des Besitzers oder Bevollmächtigten, Organisation des Tierarztes, umfassende Betreuung des erkrankten Tieres, ggf. auch Intensiv-Nachtbetreuung
- Boxen stehen im Krankheitsfall ohne Aufpreis zur Verfügung
- Medikamentengabe gegen Aufpreis
- Kraftfuttergabe gegen einen kleinen Aufpreis und Übernahme der Kraftfutterkosten durch den Besitzer